Brunnhuber, Margarita

Margarita Brunnhuber

Margarita Brunnhuber

Äbtissin von St. Erentraud, Kellenried, 1972–1999

* 06. Juni 1930 Mindelheim
† 24. März 2025 Rottweil

Maria Margareta Wilhelmine („Margarita“) Brunnhuber war vor ihrem Eintritt in Kellenried Gymnasiallehrerin; nach ihrer Profess 1960 studierte sie ein Jahr Sozialpädagogik, wurde 1970 Subpriorin und Magistra und 1972 zur Äbtissin gewählt. Diesen Dienst versah sie bis 1999. In ihre Amtszeit fiel die Sanierung und künstlerische Ausgestaltung der Klosterkirche und der Beginn des Kontakts mit einer Benediktinerinnengemeinschaft in Nigeria. Beisetzung auf dem Klosterfriedhof.

gge, Mai 2025


D.:

Prof.: 15. Mai 1960; Abbatissa: el. 11. Nov. 1972, ben. 26. Nov. 1972, res. 3. Okt. 1999.

W.:

Kretz, Ignatia; Brunnhuber, Margarita: Frauen die das Leben lieben. Ravensburg: Oberschwäbische Verlagsanstalt Drexler & Co., 2001, ²2002.

L.:

Erbe und Auftrag · Todesanzeige.


Zitierempfehlung: Brunnhuber, Margarita, in: Biographia Benedictina (Benedictine Biography), Version vom 28.05.2025, URL: http://www.benediktinerlexikon.de/wiki/Brunnhuber,_Margarita

Vorlage:Page.name: BRUNNHUBER, Margarita OSB (1930–2025) – Biographia Benedictina