Dominikus Laymann
33. Abt der Reichsabtei Weingarten 1637–1673
* 24. Aug. 1598 Schloss Liebenau, Meckenbeuren, Bodenseekreis
† 15. Sep. 1673 Weingarten, Württemberg
Profess in Weingarten am 21. März 1615; 1624 Novizenmeister im Stift St. Peter im Schwarzwald. Operarius im Priorat Reichenbach. 1631 Prior in Feldkirch. Am 12. Oktober 1637 Abt im Kloster in Weingarten, Württemberg. Erlitt im August 1673 einen Schlaganfall, dem er wenig später erlag.
Nach Abt Dominicus Tod kam das Dorf Liebenau mit Langentrog an das Kloster Weingarten.
gge
G:
V.: Wolfgang Christoph Laymann zu Liebenau, Ernheim und Steinenberg († 1. Jan. 1629); M.: Hortensia Laymann.
D:
Prof.: 21. März 1615; Abbas: 12. Okt. 1637.
L:
Lindner, P. Pirmin: Professbuch der Benediktiner-Abtei Weingarten, Kempten und München 1909, S. 33. · Hess, Gerardus: Prodromus monumentorum Guelficorum seu catalogus abbatum imperialis monasterii Weingartensis. Augsburg 1781, S. 475f.
Vorlage:Page.name: LAYMANN, Dominikus (Christoph) OSB – Biographia Benedictina