Lukas, Franziska

Franziska Lukas OSB

Franziska Lukas

3. Äbtissin der Benediktinerinnenabtei Dinklage

* 1954 Bottrop

Franziska Lukas, 1954 in Bottrop geboren, trat 1974 in die Abtei St. Scholastika in der Burg Dinklage ein. Sie ist gelernte pharmazeutisch-technische Assistentin und Krankenschwester.

Neben ihrem Dienst als Infirmarin war sie in der Exerzitienarbeit und ab 1994 als Novizenmeisterin tätig. 1999 wurde sie Priorin und am 21. November 2007 als Nachfolgerin von Máire Hickey für zwölf Jahre zur Äbtissin gewählt. Die Benediktion erhielt sie am 19. Januar 2008 durch Weihbischof Heinrich Timmerevers.

In ihre erste Amtszeit als Äbtissin fiel die Gründung der Kardinal-von-Galen-Stiftung Burg Dinklage (Die Burg Dinklage ist der Geburtsort des Kardinals). Seit 2014 ist sie Mitglied im Administrativrat der Internationalen Gemeinschaft der Benediktinerinnen und seit 2018 dessen stellvertretende Vorsitzende. Im November 2019 wurde sie unter dem Vorsitz von Bischof Felix Genn für weitere zwölf Jahre im Amt bestätigt.

gge, Dez. 2019


D:

Abbatissa: el. 21. Nov. 2007, ben. 19. Jan. 2008, reel. 12. Nov. 2019.

Q:

PM.


Zitierempfehlung: Lukas, Franziska, in: Biographia Benedictina (Benedictine Biography), Version vom 20.12.2019, URL: http://www.benediktinerlexikon.de/wiki/Lukas,_Franziska

Vorlage:Page.name: LUKAS, Franziska OSB – Biographia Benedictina