Rutz, Emmanuel

Emmanuel Rutz OSB
Foto Abtei St. Otmarsberg, 2018

Emmanuel Rutz

Abt von St. Otmarsberg, Uznach, seit 2013

* 9. Aug. 1972 Wolfertswil, Kanton St. Gallen

Emmanuel Rutz, Taufname Elmar, wuchs in einer Bauernfamilie mit sieben Geschwistern auf. Nach der Schule lernte er den Beruf eines Käsers, absolvierte die Meisterprüfung und leitete rund ein Jahr lang eine Käsereifiliale in Bütschwil. Im Jahr 2000 trat er in das Kloster Uznach ein und, legte am 19. März 2002 die zeitliche und am 21.August 2005 die feierliche Profess ab. Als sog. Spätberufener studierte er am Priesterseminar Lantershofen (D) und wurde am 28. Juni 2008 von Bischof Markus Büchel in der Klosterkirche zum Priester geweiht.

In England erwarb er die für eine international tätige Kongregation erforderlichen Sprachkenntnisse. Im Kloster versah er das Amt des Novizenmeisters, Archivars und drei Jahre das des Stellvertreters des Prior-Administrators (Subpriors). Er gab Exerzitien, war Wallfahrtspriester in Maria Bildstein und geistlicher Begleiter der Lourdeswallfahrt. Er redigiert die Pilgerzeitschrift AVE und ist Präses der Krankenpflegevereinigung.

Am 12. Mai 2013 unter dem Vorsitz des Abtpräses Jeremias Schröder zum Abt gewählt, erhielt er am 12. Mai 2013 durch Bischof Büchel in der Abteikirche die Benediktion.

gge, Nov. 2018


D:

Prof.: 19. März 2002, 21. Aug. 2005; Sac.: 28. Juni 2008; Abbas: el. 9. März 2013, ben. 12. Mai 2013; Dev.: Gemeinsam in der Schule Christi.

L:

Missionsblätter der Benediktiner-Missionare Uznach, 117. Jahrgang 2013, 2/Mai–Juni, S. 25.


Zitierempfehlung: Rutz, Emmanuel, in: Biographia Benedictina (Benedictine Biography), Version vom 20.11.2018, URL: http://www.benediktinerlexikon.de/wiki/Rutz,_Emmanuel

Vorlage:Page.name: RUTZ, Emmanuel OSB – Biographia Benedictina