Äbte bis zur Aufhebung 1782
- .
- Vinzenz Lechner 1583–1616
- Johann Pferinger 1616
- Hieronymus Marchstaller 1616–1638
- Paul I. Memminger 1638–1660
- Philipp Rottenhäusler 1661–1677
- Albert Reichaart 1677–1727
- Johann VI. Rainer von Lindenstuhl 1728–1742
- Benedikt Hasler 1742–1748
- Anselm I. Passaucko/Požavko 1748–1778
- Anselm II. von Edling 1778–1782/87
Äbte nach der Wiederbegründung 1809
- Berthold Rottler, letzter Fürstabt von St. Blasien, 1808–1826
- Meinrad Aman 1827–1839
- Ferdinand Steinringer 1840–1866
- Augustin Duda 1866–1897
- Gregor Ehrlich 1897–1912
- Odilo Frankl 1913–1929 (el. 16. Juli 1913, † 25. Juni 1929)
- (54.) Richard Strelli 1929–1940
- 1940–1947 Aufhebung des Stiftes durch die Nazis
- (55.) Paulus Schneider 1947–1979
- (56.) Bruno Rader 1979–1993
- Administrator P. Nikolaus Zacherl 1993–1996
- Administrator Heinrich Ferenczy 1996–2008
- (57.) Heinrich Ferenczy, vorher Schottenabt in Wien, 2008–2017
- Maximilian Krenn aus Göttweig, Administrator 2017–2020
- Marian Kollmann, Administrator 2020–2024
- Gerhard Hafner, Administrator, Abt von Admont